Marco & Ronja – Spendenziel R4H 2020
Seit 2005 treten wir – eine Gruppe von Radsportbegeisterten – auf den Spuren der Tour de France in die Pedale, um Geld für den guten Zweck zu sammeln. Bisher konnten wir mit nahezu 300.000 € helfen.
Wir unterstützen Wohltätigkeitsorganisationen, die Assistenzhunde, wie Blindenführhunde oder Behinderten-Begleithunde, ausbilden. Diese wundervollen und speziell ausgebildeten Hunde ermöglichen Menschen, die mit Behinderung leben, Selbstständigkeit und mehr Lebensqualität.
„Hunde für Handicaps e.V.” ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 1991 Hunde zu Assistenzhunden ausbildet und Menschen mit Körperbehinderung oder chronischer Krankheit gemeinsam mit ihren Hunden trainiert und auf die Assistenzhund-Team-Prüfung vorbereitet. Die ausgebildeten Assistenzhunde leben mit „ihrem” Menschen im selben Haushalt. Sie lernen zum Beispiel herunter gefallene Gegenstände aufzuheben, Türen und Lichtschalter zu betätigen und beim Ausziehen zu helfen.Trainiert werden die Hunde gemäß dem Bedarf des zukünftigen Halters.
Im Jahr 1949 baut Hermann Gmeiner gemeinsam mit seinen Freunden das erste SOS-Kinderdorf in Imst, Tirol. Seine simple wie geniale Idee findet so großen Zuspruch, dass es im Jahr 1960 in Europa bereits zehn SOS-Kinderdörfer mit rund hundert Familien gibt. Möglich gemacht haben das etwa eine Million Freunde, die die Organisation mit regelmäßigen Spenden unterstützen. Und die Hermann Gmeiner Idee wandert weiter in die Welt. Heute setzen sich SOS-Mitarbeiter in mehr als 130 Ländern für die Bedürfnisse, Anliegen und Rechte von Kindern ein. Seit der Gründung vor mehr als 60 Jahren konnte SOSKinderdorf Tausenden von Kindern und Jugendlichen in Not ein neues Zuhause geben, eine Familie und damit auch eine Zukunft.